Quantcast
Channel: Tante Hilde
Viewing all articles
Browse latest Browse all 660

Sommer Blusen Shirt

$
0
0
Neue Bluse, neues Schnittmuster, neues Material... Oder : "Nähen mit Webware".
Ich mag Webware ja sehr gerne, und Blusen, Kleider und Röcke eh. Durch den Trend, Jersey zu vernähen ist aber leider diese Art des Bekleiungsnähen in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten oder führte nur ein Nischendasein. Ja, ich weiß es ist heute schnell eine Babypumphose oder ein Loop aus Jersey genäht. Tolle Anfänger Projekte die rasch zu einen Erfolgserlebnis führen. Das ist auch gut so, denn so bekommen viele Anfänger Lust und Spaß am nähen und produzieren in der ersten Zeit einen Loop nach dem anderen. Auch gut, denn so bekommen sie immer mehr Gefühl für den Umgang mit der Nähmaschine. Nach der Baby- und Kinderkleidung Produktion trauen sich inzwischen auch immer mehr (zumindest von meinen Kundinnen) an Kleidungsstücke für sich selbst. Da bietet sich heutzutage aber auch eine Fülle von Schnittmustern, Ebook und sogar Videos an. Das ist auch gut so, denn so können viele Schritte erst einmal ohne Nähkurs durchgeführt und für sich selber ausprobiert werden. Größtenteils wird auch im Erwachsenenbereich viel mit Jersey genäht. Jersey verzeiht schon mal die ein oder ander Ungenauigkeit und lässt sich zur Not wieder ein wenig zurechtziehen und bügeln.

Nur leider trauen sich nicht viele an Webware. Schade, eigentlich... Dabei gibt es gerade jetzt einige neue Schnitte und Schnittmuster, die für Webware erstellt wurden. Auch im Ebook Bereich. Dabei gibt es auch hier einige einfache Schnitte, die auch recht schnell genäht werden können, also absolut anfängertauglich...



Auf meiner "To-Sew-Liste" stand für den Sommer Blusen-Shirt Tops aus Baumwolle oder Viskose in Webware. Den Stoff dazu hatte ich auch schon länger im Auge, einen Leinenstoff mit Schwalben. Leinen bietet sich im Sommer sehr an, da er auch kühlende Eigenschaften besitzt. Das Schnittmuster ist ein simpler gerader Schnitt mit Brustabnähern und angeschnittenen Ärmeln. Angenehm luftig.






Genäht habe ich es nach einem Schnitt aus der Frühling/Sommer Ottobre Women 2016. Geändert habe ich nur die Ausschnittverarbeitung. Angegeben war ein Schrägband aus dem gleichen Stoff im schrägen Fadenlauf zugeschnitten. Dazu war mir aber der Stoffverbrauch zu hoch. So entschied ich mich für die Lösung mit einem Beleg, den man sich ja leicht selber anhand des Schnittmusters erstellen kann.





Ich bin sehr zufrieden mit dem Top und weiter werden noch folgen. Außerdem ist das Top recht leicht vom Gewicht und passt so noch in jeden Urlaubskoffer!

Schnittmuster: Ottobre Woman F/S 2016
Stoff: Tante Hilde Stoffladen
Verlinkt: MeMadeMittwoch *klick* , AfterWorkSewing *klick*


Viewing all articles
Browse latest Browse all 660

Trending Articles